Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate, der Einstieg ist ganzjährig möglich. Die Mindestdauer beträgt 6 Monate, die Höchstdauer 18 Monate.
Sie lernen den Alltag unserer Senioren-Einrichtungen und die Arbeit mit den uns anvertrauten Menschen näher kennen. In unserer Einrichtung werden die Teilnehmer des Freiwilligen sozialen Jahres zusätzlich zu den hauptberuflichen Fachkräften eingesetzt.
Während des FSJ werden die Freiwilligen pädagogisch begleitet durch mehrere Seminare, durch Praxisbegleitung und Anleitung in der Einsatzstelle. Eine Fachkraft arbeitet Sie ein, leitet Sie an und steht Ihnen bei Fragen zur Seite. In den Seminaren werden die Erfahrungen aus der praktischen Tätigkeit besprochen. Außerdem haben die Seminare das Ziel, Interesse an gesellschaftlichen Zusammenhängen zu wecken und eine berufliche Orientierung zu ermöglichen.
Während des FSJ erhalten die Freiwilligen
- Taschengeld,
- Verköstigung,
- Versicherungsschutz für den Krankheits- und Pflegefall,
- Anspruch auf Kindergeld und Kinderfreibeträge (bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern das Gesamteinkommen die geltenden Beträge nicht übersteigt),
- der Träger (oder die Einsatzstelle) übernimmt zudem die vollständigen Kosten (Arbeitnehmer- und Arbeitgeberanteil) für die gesetzliche Krankenversicherung, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung,
- die Zeit des freiwilligen sozialen Jahres wird für die Altersvorsorge angerechnet,
- Freiwillige sind rechtlich ähnlich gestellt wie Auszubildende.
Das freiwillige soziale Jahr findet statt in einem komplett renovierten und modern ausgestatteten, überschaubaren Senioren- und Pflegeheim für maximal 40 Bewohnerinnen und Bewohner.
Wenn Sie die Herausforderung eines FSJ annehmen möchten, senden Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Haus Gisela Senioren- und Pflegeheim,
Herrn Mario Dünnebacke - Einrichtungsleiter,
Grüner Weg 31,
59556 Lippstadt - Bad Waldliesborn
Telefon: 0 29 41 / 94 48 0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(nur pdf-Anhänge)
Neueste Nachrichten
- Pflegefachkraft für die Nachtwache gesucht (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
- Kostenberechnung
- Wie ist die Arzneimittelversorgung geregelt?
- Praxisanleitung gesucht (Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in)
- Leitung des Betreuungsteams gesucht (Ergotherapeut/in, Erzieher/in, Pflegefachkraft mit gerontopsychiatrischer Zusatzausbildung, Physiotherapeut/in oder Sozialarbeiter/in ...)
Seriös bewertet